Einhaltung ethischer Grundsätze

Verhaltens- & Ethikkodex bei AIDA


AIDA bekennt sich zur Einhaltung der Menschenrechte, sprich den ethischen Grundsätzen. Zum Beispiel: AIDA Values, Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“, dem „Commitment to Diversity and Inclusion“, unser „Code of Business Conduct and Ethics“ und Einhaltung des „Modern Slavery Acts“ sowie der UNWTO Prinzipien „Global Code of Ethics for Tourism“.


Verhaltens- und Ethikkodex für Geschäftspartner

Zu den Grundprinzipien von AIDA Cruises gehört es, die Gesetze der Länder, in denen AIDA Cruises tätig ist, zu achten und sich um höchstmögliche ethische Standards im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeiten zu bemühen.

Zur Wahrung der Gesetze und Standards, denen sich AIDA Cruises verpflichtet hat, wurde der nachfolgende „Verhaltens- und Ethikkodex für Geschäftspartner​​​​​​​“ erarbeitet.

Zu den darin aufgeführten, verbindlichen Prinzipien zählen unter anderem:

  • die strikte Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften,
  • unser besonderes Qualitätsversprechen an unsere Gäste,
  • eine von Respekt, Wertschätzung und Gleichbehandlung geprägte Unternehmenskultur,
  • Fairness im Umgang mit Partnern, Lieferanten und Mitbewerbern
  • sowie ein hohes Maß an Exaktheit und Integrität bei Geschäftsabschlüssen.

 
Wir erwarten nicht nur von unseren Mitarbeitern, sondern auch von all unseren Geschäfts- und Agenturpartnern, dass sie diese Werte unseres unternehmerischen Handelns uneingeschränkt teilen und bestmöglich unterstützen.

Die im Verhaltens- und Ethikkodex für Geschäftspartner (Business Partner Code of Conduct and Ethics) definierten Grundsätze sollen Ihnen hierbei als Leitlinie für unsere gemeinsamen Geschäftsbeziehungen dienen. Für Ihre Unterstützung dürfen wir uns bereits jetzt recht herzlich bedanken.

Ein Komitee zur Prüfung und Bewertung von möglichen Interessenkonflikten im Sinne des Code of Business Conduct and Ethics fungiert gleichzeitig als Ansprechpartner für alle Mitarbeiter und ist derzeit von zwei Vertretern des Executive Committee und einem Vertreter der juristischen Abteilung besetzt.

Download:

Verhaltens- & Ethikkodex für Mitarbeiter

Download:

Verhaltens- & Ethikkodex für Geschäftspartner


Wir bekennen uns zur Vielfalt und Inklusion

WE ARE COLORFUL. Das ist einer unserer gelebten Werte – an Bord wie auch an Land. Im weiteren Sinne steht COLORFUL für Vielfalt. Ohne diese Vielfalt wäre AIDA nicht so erfolgreich.

Wir sind weltoffen, haben ein hohes Qualitätsbewusstsein und sind fest davon überzeugt, dass unterschiedliche kulturelle Einflüsse uns bereichern. Voneinander lernen ist bei AIDA kein bloßes Lippenbekenntnis, sondern eine feste Komponente unserer AIDA Werte.

Als multinationales Unternehmen mit Mitarbeitern aus mehr als 50 Nationen ist Vielfalt für uns natürlicher Bestandteil unseres Arbeitslebens – und eine große Bereicherung. Aus diesem Grund haben wir uns der Initiative „Charta der Vielfalt“ angeschlossen. Mit unserer Teilnahme bekennen wir uns ausdrücklich dazu, alle Mitarbeiter als gleichberechtigt zu respektieren – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Weltanschauung oder Alter.

Darüber hinaus achten wir die kulturellen Besonderheiten der Herkunftsländer unserer Kollegen und berücksichtigen ihre Bedürfnisse.

Bei AIDA wird Fairness wird großgeschrieben. Sollte ein Mitarbeiter einen Verstoß gegen unsere Werte bemerken, kann er sich an seinen Vorgesetzten, die Arbeitnehmervertretung oder eine Vertrauensperson wenden. Der Personalleiter (HR Manager), der dem Schiffsrat an Bord der Schiffe angehört, unterstützt die Personalarbeit an Bord und berät auch bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Außerdem kann sich jeder Mitarbeiter, auch anonym, rund um die Uhr an die Compliance Hotline wenden. Wir prüfen die gemeldeten Vorgänge gewissenhaft und ergreifen im Rahmen unserer Zero-Tolerance-Politik gegebenenfalls auch arbeitsrechtliche Maßnahmen.

Wir haben uns der Initiative „Fair Company“ von karriere.de angeschlossen und tragen das entsprechende Gütesiegel seit 2010.


Datenschutz


Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten von Gästen, Mitarbeitern und Geschäftspartnern nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Maßgeblich dabei sind für uns die europäischen und deutschen Vorgaben aus den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Diese Bestimmungen sind auch für unsere Mitarbeiter bindend. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte von AIDA Cruises überwacht die Einhaltung der Bestimmungen. Unsere Gäste und Mitarbeiter können jederzeit über datenschutz@aida.de von ihren Datenschutzrechten, z. B. dem Recht auf Auskunft oder dem Widerspruchsrecht Gebrauch machen.

Darüber hinaus prüft der TÜV Süd regelmäßig die Einhaltung des Datenschutzes bei AIDA Cruises.


Modern Slavery Statement & Human Rights Policy

Download:

Hier finden Sie das Modern Slavery Statement der Carnival Corporation & PLC.

Download:

Hier finden Sie die Human Rights Policy der Carnival Corporation & PLC.


AIDA Cares

Erhalten Sie Informartionen über das Engagement von AIDA Cruises für die Gesellschaft und Umwelt.

AIDA Careers

Werden Sie Teil der AIDA Crew und finden Sie Ihren Traumjob an Bord oder an Land bei AIDA Cruises.

AIDA Cruise & Help

Unterstützen Sie die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP für den Bau von Schulen.

AIDA Hilfe & Kontakt

Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder aktuellen Angeboten?